CDU ehrt langjährige Stadtratsmitglieder
Stadtrat beschließt CDU-Antrag einstimmig: Sulzbach soll Modellkommune für Videoüberwachung von Müllcontainerplätzen werden!
Fraktionsvorsitzender Alexander Szliska dankte den ausgeschiedenen Mitgliedern für Ihre jahrelange Arbeit im Interesse der Stadt und den Werten der CDU. Neben der langjährigen ersten Beigeordneten Mary-Rose Bramer und dem ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Jochen Wagner zählten Anita Sonntag, Peter Bastian, Birgit Klippert, Sonja Trapp und Bernhard Jung zu den Geehrten.
Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Mark Heylmann (stlv. Fraktionsvorsitzender), Birgit Klippert, Alexander Szliska (Fraktionsvorsitzender), Anita Sonntag, Jochen Wagner, Andrea Kallenbrunnen (stlv. Fraktionsvorsitzende), Michael Adam (Bürgermeister und CDU-Stadtverbandsvorsitzender)
Die CDU-Fraktion hatte für die heutige Sitzung des Sulzbacher Stadtrates beantragt, dass Sulzbach sich als Modellkommune für die Überwachung von Müllcontainerplätzen bei der Landesregierung bewerben soll. Diesem Antrag ist der Stadtrat heute einstimmig gefolgt und hat die Verwaltung mit einer entsprechenden Prüfung beauftragt.
Hintergrund des Antrages sind die Bürgeranliegen im Rahmen der Sommertour des Bürgermeisters am Karl-Holzer-Platz vergangene Woche, sowie die aktuelle Debatte im saarländischen Landtag. Dieser hatte zuletzt beschlossen, dass die Landesregierung die Schaffung eines Rechtsrahmens prüfen soll, um es den Städten und Gemeinden zu ermöglichen, entsprechend stark belastete Containerstandorte zu überwachen.
„Das einstimmige Votum des Stadtrates ist ein gutes Zeichen für die künftige Zusammenarbeit bei den zentralen Themen und Herausforderungen in unserer Stadt. Sauberkeit und Ordnung sind für uns als CDU-Fraktion ein wichtiger Bestandteil für das Zusammenleben in Sulzbach, den wir auch im Wahlprogramm für die Kommunalwahl klar herausgestellt haben“ betont der Fraktionsvorsitzende Alexander Szliska.
Ebenfalls einstimmig stimmte der Stadtrat den Verwaltungsvorlagen zur Sanierung des Schwesternwohnheims sowie den Ausschreibungen zum Neubau der Kita in Schnappach zu. Auch diese wegweisenden generationenübergreifenden Projekte wird die CDU-Fraktion weiterhin konstruktiv begleiten.