10. bis 14.7.2017:
  
  Filmworkshop für Kinder von 6 bis 14 Jahre
  
  im Rahmen der Ferienbetreuung des Mehrgenerationenhauses der LAG Pro Ehrenamt
  
  Saarland
  
   
  
  30.7. – 4.8.2017:
  
  Internationaler Filmworkshop für Jugendliche
  
  der Deutsch-polnischen Gesellschaft Saar e.V.
  
   
  
  -------------------------------------------------------
  
   
  
  Workshop für Kinder von 6 bis 14 Jahre
  
  in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus der LAG Pro Ehrenamt Saarland
  
  Termin: 10. bis 14.7.2017
  
  Ort: Kultur- und Werkhof Nauwieser 19, 66111 Saarbrücken
  
   
  
  Im Rahmen der Ferienbetreuung des Mehrgenerationenhauses der LAG Pro Ehrenamt
  
  Saarland (3. bis 14.7.2017) bietet das Saarländische Filmbüro e.V.
  
  wieder einen fünftägigen Video-Workshop für Kinder zwischen 6 und 14
  
  Jahren an.
  
  Der Videoworkshop findet in der zweiten Woche der Ferienbetreuung statt.
  
  Die Leitung haben Françoise Fournelle und Oliver Schwartz.
  
  Bevor die Kinder ihren eigenen Film drehen, wird in der Gruppe
  
  überlegt, was zur Entstehung eines Films alles dazugehört. Danach werden Ideen
  
  gesammelt, ein Drehbuch geschrieben und gedreht, wobei die Kinder
  
  sowohl vor als auch hinter der Kamera agieren können. Am letzten Tag
  
  der Ferienbetreuung wird ein Filmplakat gestaltet und der Film
  
  gezeigt, wozu auch Eltern und FreundInnen eingeladen werden.
  
   
  
  Die Kinder können für jede Woche der Ferienbetreuung einzeln oder für
  
  beide Wochen angemeldet werden.
  
   
  
  Im Teilnahmebeitrag in Höhe von 95 Euro/Woche sind Frühstück,
  
  Mittagessen sowie Material- und Ausflugskosten enthalten.
  
   
  
  Weitere Infos zum Programm der Ferienbetreuung und Anmeldeformular s. Anhang
  
   
  
  -----------------------------------
  
   
  
  Internationaler Filmworkshop der
  
  Deutsch-polnischen Gesellschaft Saar e.V.
  
  30.7. – 4.8.2017
  
  Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus Polen, der
  
  Ukraine und Deutschland, die am Medium Film interessiert sind.
  
  In Zusammenarbeit mit der Landesmedienanstalt Saarland (LMS), der koob
  
  film media art und dem Saarländischen Filmbüro e.V. werden die
  
  TeilnehmerInnen in die Themen Kurzfilm, Dokumentation, Reportage oder
  
  Trailer für fiktive Filme eingeführt.
  
  Techniken wie Bildgestaltung, Filmsprache und Ästhetik vermittelt der
  
  Referent in den professionell ausgestatteten Räumen der
  
  Landesmedienanstalt Saar (LMS). Die Unterbringung erfolgt im
  
  Ökologischen Schullandheim Spohnshaus in Gersheim.
  
  Ein besonderer Reiz dürfte darin bestehen, dass der Workshop auch mit
  
  jungen Leuten aus Polen und aus der Ukraine besetzt.
  
  Der Teilnahmebeitrag beträgt 50 €
  
   
  
  Anmeldungen bitte unter
  
  Telefon: 06843 58 99 913 oder
  
  Mail: Jerzy Wegrzynowsk (jerzy.wegrzynowski@spohnshaus.de)
  
   
  
  -------------------------------------------------------------
  
   
  
  Die Pädagogische Filmarbeit des Saarländischen Flmbüros e.V. wird
  
  gefördert vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes.
  
   
  
  -------------------------------------------------------------
  
   
  
  Saarländisches Filmbüro e.V.
  
  Nauwieserstraße 19
  
  66111 Saarbrücken
  
   
  
  tel   +49 (0)681 360 47
  
  fax   +49 (0)681 374 66 8
  
  mobil +49 (0)177 534 60 78
  
   
  
  Das Saarländische Filmbüro e.V. wird gefördert von der Saarland Medien
  
   
  
  www.filmbuero-saar.de
  
  CDU -Fraktion im Regionalverband Saarbrücken
  Anja Kugler M. A., Geschäftsführerin
  Schlossplatz 12
  66119 Saarbrücken
  Tel: 0681 / 506 85 00
  Fax: 0681 / 506 85 99
  E-Mail: mail@cdu-rvs.de
  Internet: www.cdu-regionalverband.de