Sulzbach stärkt die Krisenvorsorge
Sulzbach stärkt die Krisenvorsorge
Sulzbach geht weiter voran beim Aufbau eines professionellen Krisenmanagements. Nachdem die Bevölkerung bereits mittels eines Anschreibens für die eigene Vorsorge sensibilisiert und auf die wichtigsten Adressen und Anlaufstellen im Krisenfall hingewiesen wurde, sind nun weitere Maßnahmen in Umsetzung. Beispielsweise wird für 2026 die Installation eines Notbrunnens, die Anschaffung zweier Kraftstofftanks zum Betrieb von Notstromaggregaten sowie die weitere Erneuerung von Sirenenanlagen geplant.
Sulzbach stärkt damit seine Kapazitäten und die Infrastruktur für mögliche Krisenfälle. Die CDU-Fraktion begrüßt diese vorausschauende Planung und stellt gleichzeitig fest, dass damit eine professionelle Vorsorge getroffen wird, ohne Panik zu verbreiten.
Die CDU-Fraktion wird diesen Prozess der Krisenvorsorge auch weiterhin konstruktiv und mit eigenen Vorschlägen begleiten.